Hier sind die 12 Interviews zu sehen, die wir für die Ausstellung «Spiegel – Der Mensch im Widerschein» gedreht haben. Die Frage lautete: Welche Rolle spielen Spiegel in ihrem Alltag, in ihrem Leben? Einmal mehr konnte ich Simon Guy Fässler, den grossartigen Kameramann und Filmemacher (2012 Schweizer Filmpreis für Beste Kamera; 2021 Kamera Zürcher Tatort) für das Projekt gewinnen. Von ihm habe ich viel über das Filmen gelernt.

2019 / Kamera: Simon Guy Fässler
Ton: Murat Keller und Andreas Müller
Editing: Albert Lutz

Aurore Lissitzky
Balletttänzerin am Opernhaus Zürich

Charles Aellen
Coiffeur in Zürich

Anna Nerlich
Ordensschwester in Zug

Hans Danuser
Fotograf in Zürich

Zoe Pastelle
Influencerin in Zürich

Elisa Plüss
Schauspielerin, rezitiert das Gedicht Mirror von Silvia Plath

Gian
im Spiegellabyrinth in Luzern

Ivan Mikulic
Fahrlehrer in Zürich Enge

Soyu Yumi Mukai
Japanische Teemeisterin

Markus Gabriel
Illusionist und Zauberer in Zürich

Robert Zingg
Kurator, Zoo Zürich

Daiana und Urban
Kochen mit dem Spiegelofen, Café des Museums Rietberg

«Ist nun unser Auge eine Art Spiegel?» Der griechische Philosoph Sokrates soll auf diese Frage geantwortet haben: «Du hast doch bemerkt, dass wenn jemand in ein Auge hineinsieht, sein Gesicht im gegenüberstehenden Auge erscheint wie in einem Spiegel, was wir deshalb auch die Pupille, das Püppchen, nennen, da es ein Abbild ist des Hineinschauenden. Das Auge braucht also nur in ein anderes Auge zu schauen, um sich selbst zu sehen.»

Das Auge als Spiegel

Spiegelungen von Museums-MitarbeiterInnen in den Augen von Museums-MitarbeiterInnen.
2019 / Dauer 3 Minuten
Kamera: Simon Guy Fässler / Editing: Albert Lutz

Spiegel – 6 Meisterwerke der europäischen Malerei

Zu sehen sind 6 berühmte Bilder, in denen Spiegel eine wichtige Rolle spielen: Jan van Eck, «Arnolfini-Hochzeit», 1434, National Gallery, London; Hans Memling, «Diptychon des Martin van Nieuwenhove», 1487, Oud Sint-Janshospitaal, Brugge; Quentin Metsys, «Der Geldwechsler und seine Frau», 1515, Musée du Louvre, Paris; Tizian, «Venus mit Spiegel», um 1555, National Gallery of Art, Washington; Peter Paul Rubens, «Venus vor dem Spiegel», um 1614/15, Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Vaduz – Wien; Diego Velazquez, «Las Meninas», 1665, Museo del Prado, Madrid.
2019 / Dauer 7 Minuten
Editing: Albert Lutz

Mirror, mirror

Mit Werken von Roy Lichtenstein, Fernand Leger, Monir Shahroudy Farmanfarmaian, Anish Kapoor und Gerhard Richter
2019 / Dauer 28 Sekunden
Kamera und Editing: Albert Lutz

Spiegel – Der Mensch im Widerschein, Trailer

2019 / Dauer: 31 Sekunden / Editing: Albert Lutz

Previous
Previous

Indien

Next
Next

Gärten